
Vom 15. bis 17. Mai 2014 wird am Fuße der Nordkette um entscheidende Punkte im IFSC Boulderweltcup gekämpft
Beim dritten IFSC Boulderweltcup auf Innsbrucker Boden treffen sich die besten Kletterer der Welt zur Titeljagd am Fuße der Nordkette. Nach dem deutschen Doppelsieg im Vorjahr und jetzt zuletzt in Chongqing von Jule Wurm und Jan Hojer stehen auch 2014 alle Zeichen auf eine spannende Entscheidung am Innsbrucker Marktplatz!
Mit Boulder-Gesamtweltcupsiegerin Anna Stöhr, Rekord-Boulderer Kilian Fischhuber und Jakob Schubert (Lead-Weltmeister und Sieger im Overall-Gesamtweltcup 2012) schickt aber auch der Österreichische Wettkletterverband gleich drei Titelanwärter ins Rennen um einen Weltcupsieg auf Innsbrucker Boden.
Seit 2012 bouldert das bewährte Incity-Kletter Festival offiziell auf internationalem Wettkampfniveau: Als Teil des IFSC Boulderweltcups ist der Tourstopp Innsbruck auf dem besten Weg, sich als Klassiker im internationalen Wettkampfkalender zu etablieren. Knapp 9.000 Fans und Besucher feierten allein im Vorjahr eine Boulder-Party vom Feinsten:
„Es macht einfach immer wieder Riesenspaß, hier in Innsbruck zu bouldern. Organisation, Show, Moderation und vor allem das Publikum sind einzigartig! So sollte Wettkampfklettern immer sein.“, freut sich Boulder-Queen Anna Stöhr auf ihren bevorstehenden Heimweltcup.
Kletterarena der Superlative im Herzen von Innsbruck
Wie bereits bei der Kletter-Europameisterschaft 2010 verwandelt sich der Innsbrucker Marktplatz in eine Kletterarena, die Athleten- und Zuschauerherzen höher schlagen lasst. Zahlreiche Helfer rund um Trainerlegende und „Blocmaster-Sportdirektor“ Reini Scherer und OK-Chef Andreas Würtele machen es möglich: Über 150 Quadratmeter Kletterfläche, verteilt auf der knapp 30 Meter langen Wand des Österreichischen Alpenvereins, große Zuschauertribünen sowie weitere 150 Quadratmeter Zeltfläche sorgen vor dem einmaligen Panorama der Innsbrucker Nordkette für ein Kletterfest für jeden bei jeder Witterung.
Der Startschuss für das Blocmaster Kletter Festival 2014 fällt am Donnerstag, 15. Mai, mit dem bereits traditionellen MAMMUT Blocmaster Boulder Jam. Am Nachmittag starten die Teilnehmer beim Hobby-Contest für jedermann in zwei Zeitblöcken. Ab 15.00 Uhr gehen Kinder und Schüler von 6 bis 15 Jahre am Innsbrucker Marktplatz an den Start. Von 18.00 bis 21.30 Uhr zeigt anschließend die Jugend-Erwachsenen Kategorie ab 16 Jahre in lockerer Atmosphäre ihr Können an der Boulderwand. Chillige DJ-Sounds und ein gemütliches Barbecue sorgen für Stimmung vor und in der Wand, bevor am Freitag, 16. Mai, die Profis am Zug sind. Ab 10.00 Uhr kämpft die Boulder-Elite in der Qualifikation um den Einzug ins Semifinale. Die Entscheidung fällt schließlich am Samstag, 17. Mai, in den Semifinaldurchgängen ab 12.30 Uhr sowie im finalen Showdown ab 20.00 Uhr. Wer beim samstäglichen Finale nicht selbst vor Ort ist, kann den Bewerb auf www.ifsc-climbing.org im Live-Stream verfolgen. Und spätestens bei der legendären Blocmaster After Contest Party in der Orangerie des Congress Innsbruck (Start Public Viewing: 18.00 Uhr!) heißt es für alle Kletterfans: Allez!
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=wmaiZgd8kIk
MAMMUT Blocmaster Kletter Festival Innsbruck – Programm
Donnerstag
- 15.00 – 21.30 Uhr: MAMMUT Blocmaster Boulder Jam mit Live-DJs und BBQ
Freitag
- ab 10.00 Uhr: Qualifikation IFSC Boulderweltcup Damen und Herren
Samstag
- 12.30–15.30 Uhr: Semifinale Damen und Herren 19.30 Uhr: Finale Damen + Herren
- Ab 18.00 Uhr: Public Viewing in der Orangerie des Congress Innsbruck
- Anschließend: Siegerehrung und die legendäre Blocmaster After Contest Party
Der Eintritt ist an allen drei Tagen frei.
- Weitere Infos bekommt ihr – HIER –