
Yannick Flohé gelingt erster 8C Boulder-Flash
Mitten in der Weltcup-Saison schreibt Yannick Flohé ein Stück Bouldergeschichte: Der 25-jährige Lead-Spezialist flasht mit Foundation’s Edge als erster Mensch eine 8C.
Eigentlich hat sich Yannick Flohé dieses Jahr ganz dem Leadklettern verschrieben: Draußen projektierte der Aachener zuletzt Excalibur (9b+) in Arco, im Boulder-Weltcup startete er bisher lediglich bei einer Station, in Bern.
Umso überraschender also, dass Yannick jetzt auf Instagram mit dem härtesten Boulder-Flash aller Zeiten um die Ecke kommt: Dem 25-Jährigen gelang Foundation’s Edge (8C) in Fionnay, der Schweiz, im ersten Versuch.
Neue Obergrenze im Flash-Game
Bisher lag die schwerste Flash-Begehung im Bouldern beim Grad 8B+. 15 Kletterern ist dies bisher gelungen: von Adam Ondra (mit schon fünf 8B+ Flashes) und Will Bosi (vier) über Jakob Schubert (drei) bis hin zu Tomoa Narasaki und Nicolai Uznik (je zwei). Auch Moritz Perwitzschky und Flo Wientjes haben mit ihren Flashes von Amandla (8B+) in den Rocklands zu den weltweit schwersten Flashes beigesteuert.
Auch wenn Yannick Flohé derzeit lieber am Seil unterwegs ist, stehen schon einige der schwersten Boulder der Welt auf seiner Tickliste: Im Februar gelang ihm mit Story of Three Worlds seine vierte 8C+ nach Return of the Dreamtime, Ephyra und seiner ersten 8C+, Off the Wagon Sit im Jahr 2022.
Foundation’s Edge: „die wahrscheinlich flashbarste 8C der Welt“

Im Fall von Dave Grahams Foundation’s Edge (8C) handelt es sich um ein echtes Kraftausdauer-Testpiece mit mehr als 20 Zügen. Bisher wurde die steile Linie im Gebiet Fionnay im Schweizer Kanton Wallis unter anderem von Shawn Raboutou, Will Bosi oder Pietro Vidi begangen. Der Schwierigkeitsgrad von 8C wurde bisher von keinem der Wiederholer angefochten.
Trotzdem äußert sich Yannick nach seinem (auf den Grad bezogen doch einigermaßen historischen) Flash in gewohnter Bescheidenheit zur Schwierigkeit von Foundation’s Edge (8C):
Ich wusste schon länger, dass das wahrscheinlich die flashbarste 8C der Welt ist.
Mein Flash-Go war perfekt. Ich habe jeden Griff perfekt getroffen und mich körperlich und mental in Topform gefühlt.
Yannick Flohé
Aus seiner Sicht sei die Linie zwar „keine richtige 8C“ und es gebe sicher auch ein paar softere Vertreter des Grades. Weil bisher aber auch niemand Foundation’s Edge (8C) abgewertet hat, entschied sich Yannick schließlich dafür, den Grad mitzunehmen – „genauso wie all die anderen gierigen Grade-Hunters da draußen.“
Bewertungen sind immer schwierig, vor allem wenn man etwas flasht.
Yannick Flohé
Schon wieder zurück am Plastik & Seil
Nach einem kurzen Abstecher in die Schweiz ist Yannick Flohé jetzt bereits zurück am Plastik und am Seil. Der Team Germany-Athlet strebt dieses Wochenende beim Lead-Weltcup im französischen Chamonix erneut einen Top in der Finalroute an – im Idealfall ohne, dass vier andere Finalisten gleichziehen.
Video-Link: https://kletterszene.com/news/der-ifsc-lead-weltcup-gastiert-zum-23-mal-in-chamonix/