Video-Link: https://youtu.be/86zzuEIs-6s
WoGü (8c) 230m – Edu Marin climbs one of the most difficult multi-pitch lines
Edu Marin klettert als Zweiter WoGü (8c) im Rätikon
So und zu der Route noch eine kleiner alpinhistorischer ExkursEdu Marin WoGü (8c) (und während wir das schreiben, hat der Hr. Kern gerade spontan Kopfschmerzen bekommen). Eingebohrt wurde die Route 1997 von Beat Kammerlander, der die Route Wolfgang Güllich postum gewidmet hat. Leider blieb es Beat verwehrt die Erstbegehung zu machen und so gab er das Projekt frei. Elf Jahre dauerte es bis sich damals 15-Jähriger anschickte die Route aus dem Projekt-Status zu heben: Adam Ondra, 2008. Und seitdem zogen wieder etliche Jahre ins Jahr und nun schaffte es Allround-Kletterer Edu Marin sich die zweite Rotpunktbegehung zu sichern. Obwohl die Konditionen nicht die besten waren (Hitze, Regen, Feuchtigkeit), war es dafür das Team. Gesichert wurde Edu von seinem Papa und Fotos hat Spezl Marc gemacht. Nachdem durch die raren Wiederholungen die WoGü eh schon als schwer gilt, könnte sie mit Edus Vorschlag die SL1 von 8c auf 8c+ aufzuwerten sogar „richtig“ schwer sein. WoGü im Rätikon = 230m = 8c(+?), 7c+, 8b+/c, 8b, 8b+, 8a+, 7c+ ?! Pffeewww!!