
DAV-Nachwuchskader weiter auf Erfolgskurs: Zwei Podestplätze beim European Youth Cup in Graz
Der zweite European Youth Cup Bouldern (EYC) in Graz war von einem Unfall überschattet: Lasse von Freier, der bereits beim ersten EYC Bouldern im portugiesischen Soure bei der männlichen Jugend A Gold gewonnen hatte, stürzte im vierten und letzten Finalboulder so unglücklich, dass er sich einen komplizierten Beinbruch zuzog. „Lasse´s Verletzung hatte zur Folge, dass der Boulder gestrichen wurde“, berichtet Bundestrainerin Friederike Kops. Lasse sei bis vor seinem Sturz in der besten Verfassung gewesen, die er jemals hatte zeigen können und hätte gute Aussichten auf den ersten Platz gehabt. „Die Silbermedaille tröstet ihn hoffentlich ein ganz bisschen und wir hoffen, dass Lasse schnell wieder fit an den Start gehen kann“, sagt Friederike Kops. Die Routenbauer aber hätten an dem Unfall keine Schuld gehabt, betont sie.
„Der Routenbau war über alle Runden sehr gelungen – anspruchsvoll und abwechslungsreich. Eine gute Mischung aus klassischen, physischen und koordinativen Problemen.“
Lasse war aber nicht der einzige deutsche Athlet, der sich in Graz einen Podiumsplatz erkletterte. Auch Leander Carmans, der erst 14 Jährige, zeigte bei seinem ersten internationalen Start in der männlichen Jugend B einen beeindruckenden Auftritt. „Er hat sich bei seinem ersten EYC einen wirklich souveränen dritten Platz erbouldert“, bestätigt Kops. Leander gewann bereits den Deutschen Jugendcup Bouldern in Braunschweig, beim Jugendcup in Bexbach holte er sich die Silbermedaille. In Graz lag er nach der Quali auf dem dritten Platz und zog gemeinsam mit seinem Teamkollegen Thorben Perry Bloem, der in Soure Gold gewinnen konnte, ins Finale ein. Auch dort bewies Leander seine ausgezeichnete Form und wurde mit drei Tops Dritter. Thorben Perry hatte zwar auch drei Tops, allerdings braucht er dafür mehr Versuche und belegte letztendlich den guten fünften Platz.
Das deutsche Jugendteam bewies in Graz, dass die Erfolge in Soure kein Zufall waren. „Wir gehörten in Graz mit insgesamt 18 Athleten nicht mehr zu den am stärksten vertretenen Nationen in dem riesigen Starterfeld mit fast 400 Athleten“, berichtet Kops. „Wir waren mit einem motivierten Team mit einigen neuen Athleten, die eine gute Dynamik in die Gruppe brachten, dabei.“
Sie sei sehr zufrieden, dass das deutsche Team in allen Altersklassen mit Finalisten vertreten war, bilanziert die Bundestrainerin. Neben Lasse, Leander und Thorben Perry waren das bei den Juniorinnen Lucia Dörffel (5. Platz), Roxana Wienand (8. Platz) und bei den Junioren Christoph Schweiger (10. Platz).
Schon in knapp zwei Wochen, am 25. und 26. Mai, geht es beim dritten und letzten EYC Bouldern des Jahres im bulgarischen Sofia weiter.
„Sofia wird in diesem Jahr mit einem sehr kleinen Team Germany besetzt sein“, so Kops. Sie erwarte sich nur, dass alle Athletinnen und Athleten ihr Bestes geben werden und hoffe, „dass es dafür reicht, dass wir Coaches auch am Finaltag noch ordentlich arbeiten dürfen.“
Ergebnisse des European Youth Cup (Bouldern) in Graz 2019
Jugend B
[two_columns_one]Mädesl:
1 BERTONE Oriane FRA
2 PUHAR Eva SLO
3 TOTKOVA Aleksandra BUL
4 SCHRITTWIESER Lena AUT
5 SELIŠKAR Ema SLO
6 DAZIANO Irina ITA
7 LERONDEL Saula FRA
8 WARENSKI Emilia AUT
…
12 KÖHLER Anja SUI
…
14 BREUSS Lena AUT
…
17 SVENSSON Luise GER
18 SOMMER Marilu SUI
19 WIELAND Ilia SUI
20 KEMPF Lea AUT
…
22 SCHÖPFER Marie AUT
…
24 CORNELY Lili GER
…
33 MERZ Emilia GER
…
36 KOMPEIN Magdalena AUT
…weiterlesen…
[/two_columns_one][two_columns_one_last]
Burschn:
1 ZEIMES Jim LUX
2 VÁLYI Gergő HUN
3 CARMANNS Leander GER
4 FECHOZ Louis FRA
5 BLOEM Thorben Perry GER
6 GRUZITIS Edvards LAT
7 BOUKANDJA BATHOL Justin FRA
8 CABEZAS Amaury FRA
…
14 GUIGNARD Louis SUI
…
20 KIRCHMAIR Robin AUT
…
23 SCHWEIGER Florian GER
…
39 JAKOB Yan SUI
39 SIEDLER Michel GER
41 WIMMER Julian AUT
…
43 ZGRAGGEN Lukas SUI
…
57 RUNGGATSCHER David AUT
…
59 TEUFEL Emil AUT
…weiterlesen…
[/two_columns_one_last]
Jugend A
[two_columns_one]Mädels:
1 POTAPOVA Nika UKR
2 LOTZ Julia AUT
3 DELCOIGNE Lucie BEL
4 LEITNER Stephanie AUT
5 FOGU Miriam ITA
6 RAUTH Jana AUT
7 JENEWEIN Mona AUT
8 MICHALKOVA Vanda SVK
…
15 LECHNER Anna GER
…
24 WALTZ Helena GER
25 NIEDERBERGER Joëlle SUI
…
31 EGLI Liv SUI
…
42 MERCKENS Olivia AUT
…
45 BÜSGEN Lea GER
…weiterlesen…
[/two_columns_one][two_columns_one_last]
Buam:
1 GINÉS LÓPEZ Alberto ESP
2 VON FREIER Lasse GER
3 JENFT Paul FRA
4 HOFHERR Johannes AUT
5 BARNABÉ Eliot FRA
6 CHERIF Iliann FRA
7 BOGESCHDORFER Lawrence AUT
8 BAZAN MARTÍN Héctor ESP
…
13 WÜRTHNER Tim GER
…
17 ERNI Michel SUI
…
20 HARLACHER Alexander AUT
…
24 KUCZORA Philipp GER
24 PODOLAN Thomas AUT
…
31 MILLES Cedric Lluc GER
…
37 FUMEAUX Vivian SUI
…
45 BRÄUER Christoph AUT
…
55 HOFHERR Andreas AUT
…weiterlesen…
[/two_columns_one_last]
Junioren
[two_columns_one]Mädels:
1 MORONI Camilla ITA
2 PÖTZI Mattea AUT
3 COHAUT Flavy FRA
4 MANGIN valentine FRA
5 DÖRFFEL Lucia GER
6 REPUSIC Urska SLO
7 HAMMELMÜLLER Eva Maria AUT
8 WIENAND Roxana GER
…
10 SCHOIBL Celina AUT
…
14 HERMANN Hannah SUI
15 LOCHNER Leonie GER
…
25 GLAUSER Noa Rosanna SUI
…
26 WERTHMÜLLER Sara SUI
…weiterlesen…
[/two_columns_one][two_columns_one_last]
Jungs:
1 FAVOT leo FRA
2 AVEZOU Sam FRA
3 UZNIK Nicolai AUT
4 LE CERF Pierre FRA
5 MILNE Maximillian GBR
6 POTOCAR Luka SLO
7 ZAJC Ziga SLO
8 SCHENK Filip ITA
…
10 SCHWEIGER Christoph GER
…
12 GUNDOLF Louis AUT
…
15 GRÜNENFELDER Nino SUI
…
25 CHUAT Dylan SUI
…
28 SCHERZ Stefan AUT
…
31 REST Stephan AUT
32 NEUWIRTH Roman AUT
…
39 BÉTRISEY Louis SUI
…
43 CLÉMENCE Julien SUI
…weiterlesen…
[/two_columns_one_last]