
Kim Jain und Julian Ramón gewinnen in Kranj und sind auch Weltcupgesamtsieger [Ergebnisse, Bericht]
Das Finale des Lead Weltcups fand am 13./14.11. zum 13. Mal in Folge im slowenischen Kranj statt. Eine unscheinbare Schulturnhalle, die auf einer Seite eine gute, wenn auch schon in die Jahre gekommene, Kletterwand beherbergt, wird seitdem jährlich zum Nabel der Kletterwald. Immer Mitte November entscheidet sich hier der Lead Weltcup.
Bei den Damen war die Entscheidung schon im vorletzten Durchgang gefallen, Jain Kim aus Korea hatte sich souverän vorzeitig den Weltcup gesichert.
Die entscheidenden Fragen waren demzufolge:
Wer gewinnt die Männerkonkurrenz?
Ramon Puigblanque oder Jakob Schubert? Oder theoretisch noch Adam Ondra.Wer wird Zweite bei den Damen hinter Kim?
Und was macht Thomas Tauporn, kann er den Top 10 Platz sichern?
Die Antworten liegen nun vor.
Das erhofft spannende Männerfinale entschied Ramon für sich, nach dem EM-Titel gewinnt der Spanier nun auch den Lead-Weltcup. Der junge Jakob Schubert (AUT) lieferte ihm jedoch den erwünschten spannenden Fight und wurde am Ende Dritter in Kranj und Zweiter im Lead Weltcup. Zwischen beide schob sich Adam Ondra, der Weltcup-Gewinner des vergangenen Jahres. Im Finale lag er knapp hinter Ramon und belegt nun in der Endabrechnung Rang 3.
„The gold medal goes to Jain Kim, Korea” könnte in den kommenden Jahren eine häufige Ansage des Sprechers auf Weltcups oder WM sein. Sie gewann auch in Kranj und war die dominierende Lead-Kletterin 2010. In der Konkurrenz um Platz zwei setzte sich Mina Markovic bei ihrem Heimspiel durch und wurde Zweite in Kranj sowie im Weltcup. Angela Eiter, die ihr noch hätte gefährlich werden können, wurde Vierte und damit Dritte in der Schlussabrechnung.
Thomas Tauporn setzte seinen positiven Trend zum Ende der Saison weiter fort und belegte einen sehr guten 5. Platz in Kranj. Damit konnte er sich den 9. Gesamtplatz sichern und damit die A-Kader-Zugehörigkeit in 2011.
Jan Hojer kam in Kranj als zweiter deutscher Starter leider nicht über die Qualifikation hinaus und belegte Rang 44.
Damit ist der Lead Weltcup 2010 abgeschlossen.
Die letzte internationale Veranstaltung in 2010 ist jedoch am kommenden Wochenende der Europäische Jugendcup, richtig ebenfalls in Kranj.
Da hat das DAV-Team einige heiße Eisen für den Europameistertitel im Feuer.
Ergebnis Damen:
1 Kim Jain 1988 KOR
2 Markovic Mina 1987 SLO
3 Noguchi Akiyo 1989 JPN
4 Eiter Angela 1986 AUT
5 Posch Katharina 1994 AUT
6 Gros Natalija 1984 SLO
7 Vidmar Maja 1985 SLO
8 Kobayashi Yuka 1987 JPN
9 Fakhritdinova Dinara 1992 RUS
10 Ciavaldini Caroline 1985 FRA
11 Janicot Hélène 1993 FRA
12 Brumagne Mathilde 1989 BEL
…
15 Sigrist Manuela 1992 SUI
…
19 Bacher Barbara 1982 AUT
…
21 Saurwein Katharina 1987 AUT
22 Röck Magdalena 1994 AUT
…
24 Eyer Alexandra 1981 SUI
25 Schranz Christine 1988 AUT
26 Choong Katherine 1992 SUI
…
28 van Bergen Nikki 1992 NED
…
29 Pöll Katharina 1994 AUT
31 Piola Anouk 1988 SUI
…
34 Bacher Sabine 1984 AUT
34 Stütz Christina 1991 AUT
Ergebnis Männer:
1 Julian Puigblanque Ramón 1981 ESP
2 Ondra Adam 1993 CZE
3 Schubert Jakob 1990 AUT
4 Supper Gauthier 1990 FRA
5 Tauporn Thomas 1991 GER
6 Verhoeven Jorg 1985 NED
7 Romain Manuel 1988 FRA
8 Becan Klemen 1982 SLO
9 Raztresen Jure 1993 SLO
10 Desgranges Romain 1982 FRA
…
22 Lama David 1990 AUT
…
26 Usobiaga Lakunza Patxi 1980 ESP
…
28 Krakenberger Franz 1993 SUI
…
39 Deutschmann Sandro 1993 AUT
…
44 Hojer Jan 1992 GER
…
48 Rudigier Max 1993 AUT
…
52 Schellingerh. Elko 1991 NED
…
54 Ngo Truong 1984 NED
…
56 Reis Jürgen 1976 AUT
Weltcup 2010 Ranking Männer:
1. Julian Puigblanque Ramón ESP
2. Ondra Adam CZE
3. Schubert Jakob AUT
4. Supper Gauthier FRA
5. Tauporn Thomas GER
Weltcup 2010 Ranking Damen:
1. Kim Jain KOR
2. Markovic Mina SLO
3. Eiter Angela AUT
4. Gros Natalija SLO
5. Ciavaldini Caroline FRA
Text: Petra Warstat DAV,kletterszene.com Quelle: IFSC Climbing