Studio Bloc Masters – The worldcup for everyone

Die Weltcup Elite des Boulderns in Action erleben, das kann man am 15. & 16. März 2025 in Pfungstadt. Bei den Studio Bloc Masters handelt es sich um den international bekannten Boulderwettkampf nach dem Motto „THE WORLDCUP FOR EVERYONE“. Die Anmeldung für die Qualifikationsrunde am ersten Wettkampftag der Veranstaltung ist für alle offen, wodurch ambitionierte Hobbysportler*innen die Möglichkeit haben sich neben den Stars der Kletterszene zu messen. Die Anmeldung ist vom 01.02.-28.02.2025 geöffnet.

So kommt es, dass sich mittlerweile zum achten Mal mehr als 800 Sportlerinnen und Sportler aus über 40 Nationen zum gemeinsamen Bouldern in Pfungstadt versammeln. Während für die meisten Teilnehmenden der Studio Bloc Masters der Spaß und die sportliche Herausforderung im Vordergrund stehen, konzentrieren sich die Top-Athlet*innen der Weltrangliste darauf, sich einen Platz im Halbfinale und späteren Finale am zweiten Wettkampftag zu sichern. Dort können sie unter idealen Bedingungen ihren aktuellen Leistungsstand testen und Preisgelder aus dem Preisgeldtopf mit über 15.000 EURO gewinnen.

Teilnehmer*innen aus der ganzen Welt

Die Studio Bloc Masters ziehen seit Jahren die Elite der internationalen Boulderszene nach Darmstadt und bieten dabei eine einzigartige Plattform, die Profisport und Breitensport vereint. Zuschauer*innen konnten im vergangenen Jahr absolute Weltstars wie Natalia Grossman (USA | Weltmeisterin Bouldern 2021), Mickaël Mawem (FRA | Weltmeister Bouldern 2023), Jessica Pilz (AUT | Olympia-Bronze 2024, Weltmeisterin Combined 2021) und Alberto Ginés López (ESP | Olympiasieger 2021) bewundern. Auch Ikonen wie Janja Garnbret (SLO | Olympiasiegerin 2024 & 2021), Jakob Schubert (AUT | Olympia-Bronze 2024 & 2021) und Miho Nonaka (JPN | Olympia-Silber 2021) haben bei den Studio Bloc Masters bereits für Highlights gesorgt.

Obwohl sich das Teilnehmerfeld noch formiert, wird der Titel des Studio Bloc Masters erneut hart umkämpft sein. Bereits zugesagt haben die deutschen Athlet*innen Lucia Dörffel und Elias Arriagada Krüger sowie Mickaël Mawem (FRA) und Zan Sudar (SLO). Zuschauende können sich das Spektakel am Sonntag, dem 16. März, live in Pfungstadt anschauen. Alternativ werden das Halbfinale und Finale am Sonntag über einen Livestream übertragen.

Routenschrauber*innen und Helfer*innen – ohne sie wäre es nicht möglich

Auch die Routenschrauber*innen der Studio Bloc Masters genießen weltweit hohes Ansehen und sind in der Klettercommunity für ihre Kreativität und Expertise bekannt. Sie kommen aus verschiedenen Ländern und bringen eine beeindruckende Vielfalt an Erfahrungen und Perspektiven mit. Aber was wären die Studio Bloc Masters ohne die engagierten Helfer*innen? Ohne ihren unermüdlichen Einsatz hinter den Kulissen wäre ein reibungsloser Ablauf des Events nicht möglich. Ob beim Aufbau, der Betreuung der Athlet*innen oder der Organisation vor Ort – sie sind die stillen Held*innen, die dafür sorgen, dass jedes Detail perfekt läuft.

Routenbau Semifinale und Finale:

  • Robert Leistner (GER), Matthias Conrad (GER), Anna Borella (ITA), Sergio Verdasco (ESP), Maelys Agrapart (FRA), Obe-San (JPN), Alina Wojnar (AUT)

Routenbau Qualifikation:

  • Jake Mason, Manuel Wiegel, Enej Novak, Jascha Herbert, Erik Heldmann, Pavlo Vekla, Filip Donchev, Chiara Herbert, Franca Luxenburger, Andreas Auernhammer, Sophie Rauberger, Friederike Traub, Marlene Kappes, Till Graf von Bothmer
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/6YAY_6dJ-EU?si=GafFacpm7f0S2n_v
  • Credits Text Mario Reinheimer /
Studio Bloc Mannheim, kletterszene.com
  • Credits Fotos 
Studio Bloc Masters
  • Beitragsdatum 3. Februar 2025