Michael Piccolruaz klettert Weiße Rose (9a) am Schleierwasserfall

Knapp eine Woche ist es her, dass der Traum vom Durchstieg der Sportkletter-Kingline am Wilden Kaiser für Michael Piccolruaz in Erfüllung gegangen ist. 

Der 27-Jährige reiht sich damit an vierter Stelle in eine Aufzählung an großen Begehernamen ein.
Überraschend wenige, wenn man bedenkt, dass die Weiße Rose (9a) am Schleierwasserfall bereits 1994 von Alexander Huber eingerichtet und erstbegangen wurde. Alex schlug damals eine Bewertung von 8c+ vor, die von Adam Ondra 2008 auf 9a nach oben korrigiert, und von Jakob Schubert 2020 bestätigt wurde.

2020, kurz nach Jakobs Begegnung, hatte sich Michael erstmalig an der Linie versucht, die Schlüsselstelle fühlte sich damals für den Italiener aber so unlösbar an, dass er es zunächst für unmöglich hielt, die Route jemals klettern zu können.
Doch die Idee, die Weiße Rose eines Tages zu klettern ließ ihn nicht los, und so kehrte er vergangenen Winter zurück zum Schleierwasserfall, und begann die Route ernsthaft zu projektieren. 

Mit einer alternativen Untergrifflösung in der Crux und einigen guten Versuchen bei besten Bedingungen kam er seinem Ziel näher, tiefer Winter, ein heißer Sommer, die Wettkampfsaison und widrige Bedingungen sorgten dafür, dass der Erfolg noch ein paar Monate auf sich warten ließ.

Einen Herbst später war es dann aber so weit: Zusammen mit Philipp Gassner die letzten Feinheiten ausbouldernd, gelang ihm am 1. November 2023 die vierte Begehung der Weiße Rose.

Ein weiterer Traum wird wahr! Eine so historische Route. Es bedeutet mir sehr viel, dass ich die 4. Begehung dieser Kingline an diesem schönen Ort, der mir so ans Herz gewachsen ist, machen durfte! Ich liebe den Schleier!

Michael via 8a.nu

  • Credits Text Hanna Rexer f. kletterszene.com
  • Credits Fotos Alfons Dornauer
  • Beitragsdatum 10. November 2023