
Markus "Eisprinz" Bendler kehrt dem Eiskletter Weltcup den Rücken
Markus Bendler lernten wir 1998 in Osp kennen, als er mit seiner jugendlichem Leichtigkeit und unermüdlicher Motivation, eine 8a nach der anderen abhakte und damit den halben Campingplatz frustrierte. Es war nicht so, dass in den Nachbarzelten Hinz und Kunz lagen, sondern auch sie hatten schon für damalige Verhältnisse schwere Routen in der Tickliste stehen. Aber so easy, wie es bei Markus aussah und so schnell wie er die Routen punkten konnte, ging es halt dann doch bei keinem. Dennoch entstand in diesem Urlaub eine Freundschaft.
Die Jahre vergingen, es wurden viele Feste gefeiert und Kletterurlaube gemacht. Man gewöhnte sich an die unermüdliche Motivation von Markus und staunte immer mehr wie stark er wurde. Es zogen weitere Jahre ins Land, die Feste und gemeinsamen Klettertripps wurden weniger, nur die Motivation und die Einstellung zum Klettern hat sich bei Markus nicht geändert. Auch als er Profikletterer wurde und seinen ersten — wie auch zwei Jahre später — seinen zweiten Eiskletter-Weltmeister-Titel feierte, blieb er der Alte. [Desweg’n meng ma eam a so gern]
Nach zwölf erfolgreichen Wettkampfjahren als zweimaliger Weltcup-Gesamtsieger und mit zwei Weltmeistertiteln hat Markus Bendler am Sonntag nach dem Weltcup in Rabenstein seinen Rücktritt vom aktiven Wettkampfklettern bekannt gegeben. Da Markus nur seinen Rücktritt aus dem Weltcupzirkus bekannt gegeben hat und der Szene somit erhalten bleibt, gibt es auch „nur“ einen Rückblick auf seine Plastikerfolge:
1. Platz Weltcup – Busteni (RO)
2011
3. Platz Gesamtweltcup
2. Platz Weltcup – Busteni (RO)
1. Platz Weltcup – Saas Fee (CH)
1. Platz Weltcup – Cheongsong (KOR)
2010
1. Platz Gesamtweltcup
1. Platz Weltcup – Kirov (RUS)
1. Platz Weltcup – Val Daone
1. Platz Weltcup – Saas Fee (CH)
2009
1. Platz Gesamtweltcup mit maximaler Punkteanzahl
1. Platz Weltmeisterschaft – Saas Fee (CH)
1. Platz Weltcup – Val Daone
1. Platz Weltcup – Busteni (RO)
1. Platz Icefight – Rabenstein (I)
1. Platz Ice on Steel – Fieberbrunn (A)
2008
1. Platz Weltcup – Busteni (RO)
2. Platz Weltcup – Val Daone (I)
2. Platz Gesamtweltcup
2007
1. WM-Titel – Val Daone (I)
2. Platz Gesamtweltcup
2006
1. Weltcupsieg – Saas Fee (CH)
3. Platz Gesamtweltcup
Video-Link: http://vimeo.com/36429174
Text: kletterszene.com Quelle: UIAA / Markus Bendler Foto: Ks.com Archiv (siehe Foto)