Erstmals alle drei Kletterdisziplinen bei den World Games
10. World Games in Breslau, Polen
Bereits zum zehnten Mal finden in den kommenden Tagen die World Games statt. Der besondere Multi-Sport-Event findet alle vier Jahre statt und wird in über 30 Disziplinen ausgetragen. Die Veranstalter der diesjährigen Spiele im polnischen Breslau (Wroclaw) erwarten 3500 Sportler aus aller Welt. Kletter-Fans können sich freuen: In Breslau ist Klettern erstmals mit allen drei Wettkampfdisziplinen Lead, Speed und Bouldern vertreten.
Zwei deutsche Boulderer gehen an den Start
Bei den letzten World Games 2013 in Cali, Kolumbien, war Sebastian Halenke (DAV Schwäbisch-Gmünd) als einziger deutscher Athlet im Lead angetreten. Dieses Jahr reisen Monika Retschy (DAV München-Oberland) und Jan Hojer (DAV Frankfurt/Main) nach Breslau, um im Bouldern eine Medaille zu ergattern. Dabei bekommen sie es mit starken Konkurrenten zu tun: unter anderem sind Megan Mascarenas (USA), Akiyo Noguchi (JPN) und Stasa Gejo (SRB) sowie Kokoro Fuji (JPN), Manuel Cornu (FRA) und Sean McColl (CAN) im Bouldern gemeldet.
Wettkämpfe in über 30 Sportarten
Die Bandbreite an Sportarten bei den World Games umfasst Disziplinen aus Artistik und Tanz, Ball-, Kampf-, Präzision-, Kraft- und Trendsport. Neben klassischen Disziplinen wie Turnen, Karate und Handball gibt es in Breslau (Wroclaw) auch Wettkämpfe im Tauziehen, Faustball, Muaythai und Boule. Zudem werden auch Medaillen in Orientierung, Casting und Rettungsschwimmen verliehen. Über 10 Tage verteilt – vom 20. bis zum 30. Juli 2017 – können Zuschauer vor Ort und vor dem Fernseher spannende Wettkämpfe erleben. Die Entscheidung im Bouldern findet am Freitag, den 21. Juli statt, die Medaillen im Speed und Lead werden an den jeweils darauffolgenden Tagen vergeben.
Die Kletterdisziplinen bei den World Games
Freitag, 21. Juli: Bouldern
- Qualifikation Herren: 09 – 10.40 Uhr
- Qualifikation Damen: 11.30 – 13.10 Uhr
- Finale Herren: 16 – 17.30 Uhr
- Finale Damen: 18 – 19.30 Uhr
Samstag, 22. Juli: Speed
- Qualifikation: 14 – 14.30 Uhr
- Finale: 17.30 – 18.40 Uhr
Sonntag, 23. Juli:Lead
- Qualifikation: 9 – 10 Uhr
- Finale: 17 – 18.30 Uhr
Livestream:
Die Final-Wettkämpfe im Bouldern und Speed werden auf SPORT1 live im Free-TV und im Stream des Senders übertragen. Das Finale im Lead kann man nachträglich auf olympicchannel.com ansehen.