
Die EM Boulder-Elite reist aus 30 Nationen zum Kräftemessen nach Innsbruck
Am kommenden Wochenende findet in Innsbruck das Boulder-Highlight des Jahres statt. Von Mittwoch, 13. Mai, bis Samstag, 16. Mai, kämpfen rund 180 Athletinnen und Athleten mitten im Herzen der Stadt um die Europameistertitel. Das deutsche Team mit der amtierenden Weltmeisterin Juliane Wurm vom DAV Wuppertal und dem letztjährigen Weltcup-Gesamtsieger Jan Hojer vom DAV Frankfurt/Main geht mit großen Ambitionen an den Start. Für alle wird es das erste Aufeinandertreffen mit der internationen Konkurrenz sein, da in dieser Saison noch keine Weltcups stattfanden.
Spannender Wettkampf garantiert
Die EM Boulder-Elite reist aus 30 Nationen zum Kräftemessen nach Tirol. Nach der Opening Ceremony am Mittwoch Abend gibt es ein kostenloses Live-Konzert von House- und Soulsängerin Terri B! Green. Am folgenden Tag startet der Wettbewerb mit der Qualifikation, am Freitag folgen dann die Halbfinalrunden. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Finalwettkämpfe die um 19:45 Uhr beginnen.
Das deutsche Team ist in Top Form: Juliane Wurm und Jan Hojer haben beide deutschen Bouldercups Anfang des Jahres gewonnen und damit gezeigt, dass sie bereit für die EM sind. Auch für Monika Retschy und Mathias Conrad wird es ein spannender Wettkampf. Beide konnten in dieser Sasion mit konstanter Leistung überzeugen und sind hochmotiviert.
300 qm Kletterfläche – 500 qm Tribüne – 4.000 erwartete Besucher
Bereits zum zweiten Mal nach 2010 findet die Europameisterschaft auf dem Innsbrucker Marktplatz statt. Mit einer 500 qm großen Tribüne und 750 überdachten Sitzplätzen wird der Österreichische Wettkletterverband dem erwarteten Zuschaueransturm von ca. 4.000 Besuchern begegnen. Für diejenigen, die keine Eintrittskarten mehr fürs Finale am Samstag bekommen, wird es in der Orangerie des Congress Innsbruck ein Public Viewing mit anschließender EM-Party geben.
- Halbfinale (15.5. ab 18:00 Uhr) und Finale (16.5. ab 19:30 Uhr) werden natürlich auch bei uns im Livestream übertragen.
Video-Link: https://vimeo.com/127158270