Das Banff Mountain Film Festival kommt auch in eure Stadt

Die Banff Tour zeigt die besten Abenteuerfilme des Banff Centre Mountain Film Festivals, das alljährlich im November in dem kleinen Städtchen Banff in den kanadischen Rocky Mountains stattfindet. Über 40 Jahre gibt es das Festival nun schon und hat sich seitdem zu einem beliebten Treffpunkt für Fans und Filmemacher entwickelt. Damit aber auch die Outdoorfilmfans in aller Welt nicht zu kurz kommen, geht eine Auswahl der besten Filme nach dem Festival auf große Welttournee und macht natürlich auch bei euch Station.

Das BANFF Programm 2024 zeigt euch eine Reihe von Orten, wo das Abenteuer garantiert noch auf euch wartet. Kommt mit und durchstreift gemeinsam mit unserer Abenteurer:innen die endlosen Weiten Kirgistans auf der Suche nach unberührten Skiabfahrten und lernt mit einer Gruppe von Höhlenforschern die Rocky Mountains von innen kennen. Wir feiern aber nicht nur Rekorde und Erfolge, sondern vor allem die Menschen, die sie überhaupt erst möglich machen. Denn nichts geht ohne ein gutes Team: Ob man nun in der Verdonschlucht am 9c-Limit klettert, im Snowpark an seinen Freestyle-Skills feilt oder den amerikanischen Kontinent mit dem Mountainbike und dem Motorschirm erkundet.

BANFF Film Festival Programm 2024

MUSTAFA CEYLAN

Wäre es nach seinem Vater gegangen, dann wäre aus Mustafa Ceylan auf jeden Fall ein berühmter Fußballspieler geworden. Doch als er mit 15 das Skifahren für sich entdeckte, konnte davon keine Rede mehr sein. Ciao Fußballplatz, hallo Snowpark! Mustafa hatte seinen neuen Playground gefunden. Ab sofort feilte er dort in jeder freien Minute an seinen Freestyle-Tricks – und dass er dabei ständig auf die Nase fiel, störte ihn nicht im Geringsten. Die Ausdauer hat sich gelohnt. Heute kann sich Mustafa kein Leben mehr ohne Skifahren vorstellen. Er ist noch immer begeisterter Freestyler, arbeitet in einem Skiladen und dreht Skifilme. Und wer weiß, was sich in Zukunft noch so alles ergibt…

CROSS COUNTRIES

Kilian Bron nimmt uns mit auf eine Reise quer durch Nordamerika – natürlich mit dem Mountainbike. Von Sedona, über Squamish und Grand Junction geht es bis in den Großstadtdschungel von New York City. Von Bike Parks und allzu ausgefahrenen Trails hält Kilian sich fern. Er sucht wie immer nach neuen Wegen quer durch Wüsten und Wälder. Und lässt sich dieses Mal auch gerne von den Locals ein paar Geheimtipps zeigen.


REEL ROCK: DNA

DNA. Das sind erstmal nur drei harmlose Buchstaben, doch sie stehen für eine der härtesten Kletterrouten der Welt. Vielleicht ist „DNA“ sogar die nächste 9c? Das ist zumindest der Schwierigkeitsgrad, mit dem Sébastien Bouin seine neue Route in der Verdonschlucht in Südfrankreich bewertet hat. Der französische Kletterer hat sie im April 2022 erstbegangen, aber weil es bisher noch keinem gelungen ist, die Route zu wiederholen, ist seine Bewertung auch noch nicht bestätigt. Einig ist man sich trotzdem: „DNA“ ist futuristisch, absurd und absolut next level. Im gleichnamigen Reel-Rock-Film „DNA“ könnt ihr euch davon selbst überzeugen und Seb Bouins Erstbegehung hautnah miterleben.

CHRONOCEPTION

Eine Gruppe von Freerider:innen sucht in Kirgistan das große Abenteuer. Fasziniert von den gewaltigen Gipfeln des westlichen Tian-Shan-Gebirges nehmen sie die anstrengende Anreise durch die endlosen Weiten der kirgisischen Steppe auf sich. Für den Weg in die Berge haben sie das geländegängigste Fahrzeug organisiert, das sie finden konnten. Doch spätestens, als der russische Kamaz-LKW im Matsch steckenbleibt, ist allen klar: Dies ist keine gewöhnliche Expedition. Aber es gibt kein Zurück mehr. Die Freerider:innen wollen sich auf das Abenteuer einlassen und je tiefer sie in die mystische Welt der kirgisischen Nomaden eintauchen, desto mehr scheinen sich ungeahnte Kräfte in ihrem Innern auf wundersame Weise freizusetzen.

SUBTERRANEAN

Zwei Fragen treiben die Höhlenforscher um Katie Graham und Franck Tuot immer wieder in die Tiefe: Ist „Bisaro“ wirklich die tiefste Höhle von British Columbia? Und: Gibt es eine Verbindung zwischen „Glory‘Ole“ und „Resonance“? Um Antworten zu finden, bilden die Caver zwei Teams und begeben sich auf eine mehrtägige Expedition unter Tage. Große Teile der Höhlen kennen sie bereits, trotzdem wartet hinter jeder Biegung eine neue Herausforderung. Doch dieses Mal ist den Cavern keine Passage ist ihnen zu eng, zu steil oder zu matschig. Und mit der Aussicht auf zwei neue Rekorde sind die Höhlenforscher sogar bereit, eine komplette Tauchausrüstung bis zum tiefsten bekannten Punkt der „Bisaro“-Höhle zu schleppen. – denn auch ein unterirdischer See kann ihren Forscherdrang nicht aufhalten.

DESERT WINGS

Gemeinsam mit sechs Paraglidern und ihren Motorschirmen erkunden wir die grandiose Wüstenlandschaft des amerikanischen Südwestens – natürlich aus der Vogelperspektive.

Alle Termine auf einem Blick unter Banff-Tour.de

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/AZ_stBPFvsg?si=BnhXrraku_BEsJfh

  • Credits Text Moving-Adventures, kletterszene.com
  • Credits Fotos moving-adventures/ BANFF
  • Beitragsdatum 14. Februar 2024