
Chiara Hanke klettert die Schwarze Madonna (8a+/ 6Sl.)
Mit ihrem Durchstieg von Schwarze Madonna (8a+) geht für die fränkische Kletterin Chiara Hanke ein Traum in Erfüllung. Die von Ines Papert erstbegangene Route war für die gebürtige Nürnbergerin eine dieser Linien, die einem einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen.
Die Tour ist wirklich High Premium – selten etwas so Gutes geklettert. Absolute lohnenswerte Kletterei an der SW-Wand des Berchtesgadener Hochthrons. Danke, Ines Paptert für diese Vision.„

Die Schwarze Madonna (8a+) wurde ursprünglich von Michael Grassl („Gschlossei“) an der Südwestwand des Untersberg am Berchtesgadener Hochthron entdeckt und teilweise eingerichtet. Mit Gschlosseis Einverständnis begann Ines Papert 2008 den Rest der Linie zusammen mit Stefan Rass einzubohren.
Vier Jahre später hatte Ines die Rotpunktbegehung der 6-Seillängen-Route dann in der Tasche. Auf 180 Metern in kompaktem Kalk geht es durch eine 8a+, 7a, 6c, 7b+, 7c und schließlich eine 6a-Länge zum Gipfel.
Chiara Hanke, die mit Sever the wicked Hand (9a) im Frankenjura schon vor Jahren in den 9. französischen Sportklettergrad vorgedrungen ist, freut sich ganz besonders über die erfolgreiche Begehung dieser besonderen Mehrseillängen-Tour. Wenn dann auch noch die Seilschaft eine so stimmige ist wie in diesem Fall diejenige mit Amelie Kühne, ist es längst nicht nur die Leistung, die gefeiert wird. In Chiaras Worten:
Diese Tour war mehr als nur ein Haken im Topo. Es war ein Erlebnis fürs Herz. Und ich freue mich schon jetzt auf all das, was noch kommt!