Black Diamond ruft das Recon LT LVS-Gerät zurück [Rückruf]

Black Diamond ruft in Übereinstimmung mit der Europäischen Allgemeinen Produktsicherheitsverordnung das Black Diamond Recon LT Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS-Gerät) und die dazugehörigen Lawinensicherheitssets zurück, da ein Korrosionsproblem vorliegt, welches zu Fehlfunktionen führen kann. Besitzer eines Recon LT LVS-Geräts haben die Möglichkeit, dieses überarbeiten zu lassen, oder gegen ein anderes Model einzutauschen oder eine Kaufpreiserstattung zu beantragen.

In einigen Fällen kann der Metallkontakt des Schaltmechanismus des Recon LT korrodieren. In diesem Fall kann es zu Fehlfunktionen oder zum Abschalten des Geräts kommen, was die Lawinenrettung behindern und das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen erhöhen kann. Verbraucher, die das Black Diamond Recon LT besitzen, sollten die Verwendung sofort einstellen und dem Produktsicherheitsrückruf folgen.

Dieses Sende- und Empfangsgerät wurde als Einzelgerät und als Teil von zwei Lawinensicherheits-Sets verkauft. Die Produktnamen, Modellnummern und SKUs Lauten wie folgt:  

Produkt Name

BD RECON LT BEACON

BD ALPINE AVY SAFETY SET

BD RECON LT AVY SAFETY SET

Style Nummer

BD151007

BD151010

BD151011

SKU

BD1510070000ALL1

BD1510070000ALL1

BD1510070000ALL1

Serien Nr. startet mit:

2040 – 2321

2040 – 2321

2040 – 2321

Rückrufverfahren  

Besitzer des Black Diamond Recon LT LVS-Geräts sollten dieses sofort nicht mehr verwenden und das Rückrufverfahren befolgen. Für Europa und Nordamerika wird eine der folgenden drei Optionen angeboten. In jedem Fall bitten wir Sie, das Gerät an Black Diamond zurückzusenden. Nach Erhalt werden wir innerhalb von 14 Werktagen eine Lösung anbieten. 

  • Überarbeitung: Wir ersetzen den Schalterkontakt Ihres Recon LT durch eine korrosionsbeständige Edelstahlversion. Nach Erhalt Ihres Geräts wird unser Team den Kontakt austauschen und eine vollständige Inspektion durchführen. Der Hin- und Rückversand ist kostenlos. 
  • Austausch: Wir tauschen Ihr Recon LT gegen einen Black Diamond Guide BT aus, sofern unser Lagerstand dies zulässt. Der Versand in beide Richtungen ist kostenlos  
  • Rückerstattung: Nach Erhalt Ihres Recon LT und des Kaufbelegs bieten wir Ihnen eine vollständige Rückerstattung an. Der Versand ist kostenlos. 

HIER IHREN ANTRAG EINREICHEN <

Bitte teilen Sie diese Nachricht mit Ihrer Community und allen Nutzern von Lawinensicherheitsprodukten!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was genau ist das Problem?​ 

  • In einigen Fällen kann der Metallkontakt des Schaltmechanismus des Recon LT korrodieren. Daraufhin kann es zu Fehlfunktionen oder zum Ausschalten des Gerätes kommen, was möglicherweise die Lawinenrettung behindert, und das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen erhöht.  

Ich benutze seit einigen Jahren mein Recon LT LVS-Gerät. Heißt das, dass ich die ganze Zeit in Gefahr war? 

  • Dieses Problem ist bei einem ordnungsgemäßen LVS Gerätecheck leicht zu erkennen. Wenn das Gerät zum Zeitpunkt des Tests ordnungsgemäß funktionierte, bestand kein erhöhtes Risiko.  

Hat diese Rückrufaktion etwas mit früheren Rückrufaktionen von PIEPS/Black Diamond-LVS Geräten zu tun? 

  • Nein. Dieser Rückruf betrifft nur das Recon LT LVS-Gerät. Besuchen Sie diese Seite, um zu prüfen, ob Ihr LVS-Gerät Gegenstand eines früheren Rückrufs ist. 

Ich habe ein Recon LT und es scheint gut zu funktionieren. Kann ich es weiterhin verwenden? 

  • NEIN! Verwenden Sie das LVS-Gerät nicht mehr und befolgen Sie das Rückrufverfahren. Das Gerät könnte eine Fehlfunktion aufweisen oder sich ausschalten, was die Lawinenrettung behindern und das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen erhöhen könnte. 

Wie kann ich feststellen, ob mein Recon LT überarbeitet wurde? 

  • Wenn der Schraubenkopf in den Metalleinsatz eingelassen ist, wurde Ihr Transceiver überarbeitet und kann verwendet werden.

Weitere Fragen werden unter folgenden Black Diamond Rückruf Seite beantwortet:

blackdiamondequipment.com/de

 

  • Credits Text Black Diamond, kletterszene.com
  • Credits Fotos Black Diamond
  • Beitragsdatum 14. Februar 2025