Andrea Maruna klettert Indotimes (8b+) und James McHaffie klettert The Meltdown (8c+/9a) [Shortnews]
Eineinhalb Monate nach Sponsored by family (8b) holt sich Andrea Maruna mit Indo times (8b+) im Höllental ihre nächste Highendtour ab. Nach 30 gekletterten Meter, gespickt mit harten Boulderstellen, wartet ein fieser Abschlussdynamo auf die potentiellen Wiederholer/-innen.
Die Tour startet mit einem Boulder, der einen auf Grund immer feuchter Fingerlöcher und Mikroleisten an den Rand der Verzweiflung bringt. In der zweiten Schlüsselstelle gilt es von einen Untergriff weit auf einen Aufleger hinauf zu springen (vielleicht bin ich ja jetzt 5cm größer ..hihi), womit die Schwierigkeit aber noch nicht zu Ende ist …denn dann wartete noch der letzte Zug auf Dich – ein mir anfangs schier unmöglich scheinender Dyno …)
Am 23.Juni, wenige Minuten bevor ein Sommergewitter den Klettertag beendete, behielt Andrea die Nerven und sprang entschlossen zum Abschlussgriff. Immer wieder ein Stückchen über sich selbst hinauswachsen wäre wohl in zweifacher Hinsicht der passendste Satz zu Indo times.
Normalerweise berichten wir ja bei den Herren der Schöpfung nicht unbedingt über eine 8c+, in diesem Fall allerdings schon, schließlich handelt es sich bei der Route um „Englands härteste Platte“. Und wer schon mal bei den Sachsen eine 6er-Platte oder in Bleau eine 7a-Platte gemacht probiert hat, der kann sich vielleicht annähernd vorstellen, was für ein Eiertanz eine eventuelle 9a-Platte ist. James McHaffie, alias Caff, jedenfalls kann sich jetzt als Plattenkletterer, vulgo Eiertänzer, erster Güte verkaufen und auch die Route The Meltdown (8c+/9a) dürfte Aspirant für die „härtesten Platten der Welt“ sein (Oh mann, das hört sich wie ’ne schlechte RTL-Sendung an). Hier kann man noch den ganzen Artikel nachlesen.
Achso, und noch was in eigener Sache: Natürlich sind wir, wie die komplette Industrie auch, auf der Outdoor Messe in Friedrichshafen, ergo gibt’s auch keine News am Wochenende. Wir wünschen euch ein schönes, entspanntes Wochenende draussen, während wir die miefige Hallenluft schnuppern dürfen :)
Text: kletterszene.com / Fotos: Claudia Ziegler und Ray Wood