
Vertical Pro bringt Boulderfans und Kletterindustrie zusammen
Der Erstbegehung steht nichts mehr im Weg, wenn die Fachmesse Vertical Pro am Freitag, 19. und Samstag, 20. November 2021 ihre Türen öffnet. Die Fachmesse rund um Seil- und Sicherungstechnik zeigt das gesamte Spektrum für alle, die sich beruflich oder privat in der Höhe aufhalten. Ein wichtiger Teil der Veranstaltung ist außerdem das renommierte Kletterhallentreffen Halls & Walls des Deutschen Alpenvereins (DAV), welches in der Vergangenheit in Nürnberg stattfand.
Gemeinsam mit dem DAV, der International Adventure Park Association (IAPA) und dem Fach- und Interessenverband für seilunterstützte Arbeitstechniken (FISAT) als Partner präsentieren über 140 Aussteller aus 23 Nationen in den Hallen A7 und B5 sowie dem Foyer Ost Gurte, Karabiner, Arbeitsbekleidung, Klettergriffe, Seilklemmen, Bergschuhe und Zubehör. „
Mit dem umfangreichen Rahmenprogramm sowie der Demo + Test Area runden wir das Programm ab: Vorträge, Seminare und Workshops sowie Kletterbaum, Containerturm, Boulderwand, Drehleiter und Dark Room laden zu einem fachlichen Austausch und vielfältigen Testmöglichkeiten ein.
freut sich Projektleiter Dirk Heidrich.
Das Vertical Pro Rahmenprogramm für Kletter- und Boulderhallen
Freitag 19.11.2021
Automatisierte 3G und 2G Validierung mit Vertical-Life
Software Lösungen für ein effizientes Einlass- und Besucherstrom Management
- 11:00 Uhr Konferenzentrum Ost, Raum Berlin
Dr. Plano — Schichtplanung, Kursbuchung und Online-Zahlungssystem
Genau auf die Bedürfnisse von Sportstätten zugeschnittene Funktionen wie: Aut. Schichtverteilung, Arbeitszeiterfassung, Schichttausch; Buchungssystem für Slots, Kurse & Gutscheine; Online-Zahlungssystem mit Funktionen wie aut. Geld-Rückzahlung nach Stornos. Inkl. Smartphone-App für iOS & Android.
- 11:00 Uhr Konferenz-Zentrum Ost, Raum Rom
Boulderhallen und Kletternhallen nachhaltiger gestalten!
Um eine nachhaltige Zukunft für das Klettern in der Halle und im Freien zu gewährleisten, müssen wir die Auswirkungen unseres Sports reduzieren.
- 12:00 Uhr Konferenzentrum Ost, Raum Berlin
KLETTERN – Summit „Gear & Safety“
Ausrüstung – Drinnen und Draußen
- 13:00 Uhr Foyer Ost – Bühne
Impulsvortag: Routenbau im Breitensport
Der Spagat zwischen sicherem Handwerk und kreativem Routenbau
- 14:15Uhr Konferenzzentrum Ost, Raum Berlin + Paris
Impulsvortrag: Routenbau im Leistungssport
Sicherheit und Professionalisierung des Wettkampf-Routenbaus
- 14:30 Uhr Konferenzzentrum Ost, Raum Berlin + Paris
Samstag 20.11.2021
Visual Routesetting
Wie man visuelle Boulderprobleme schraubt mit Albert Flaque
- 10:30 Uhr Aktionsfläche – Halle A7
Dr. Plano — Schichtplanung, Kursbuchung und Online-Zahlungssystem
Cloud-Software genau auf die Bedürfnisse von Sportstätten zugeschnitten.
- 11:00 Uhr Konferenz-Zentrum Ost, Raum Rom
Werkzeug – Material – Montage
Drei Profis stellen ihre Werkzeug- und Materialauswahl für die sichere Montage vor. Mit: Josef Wetzel, Stefan Müller, Tim Barzik
- 11:00 Uhr Konferenzentrum Ost, Raum Berlin
Wie Niklas seine Boulder schraubt
Niklas Wiechmann zeigt seine Gedanken & Arbeitsprozess bevor, während und nach der Kreation eines Boulders
- 11:00 Uhr Konferenz-Zentrum Ost, Raum Paris
Freeclimber Kassensystem
Das Kassen-/Buchungssystem für Sport-/Freizeiteinrichtungen
- 14:00 Uhr Konferenz-Zentrum Ost, Raum Rom
Sicherungsautomaten
Stand der Normung – „Fast Food“ für das Leadklettern? mit Julia Janotte, DAV Sicherheitsforschung
- 14:30 Uhr Konferenzzentrum Ost, Raum Berlin + Paris
Der Zugang zur VERTICAL PRO für Besucher, ist nur noch mit der 2G-Regelung möglich ist – also nur noch „Geimpft“ oder „Genesen“.
Gleiches gilt für viele weitere Teile des Öffentlichen Lebens. Alle Details zur Alarmstufe können Sie hier nachlesen: CORONA-REGELN BADEN-WÜRTTEMBERG.
Video-Link: https://youtu.be/s9ofFIQlai0