Skitourismuss

Vanishing Lines

Die letzten unberührten Hochgebirgslandschaften der Alpen sind in Gefahr, da ihre touristische Erschließung immer weiter voranschreitet, um Skigebiete und deren Infrastruktur zu erweitern. Vanishing Lines erzählt die Geschichte hinter diesen letzten ungezähmten Orten am Rande der Zerstörung und von der Bewegung, die versucht, das zu schützen, was noch zu retten ist. Der 20-minütige Dokumentarfilm wurde in Tirol/Österreich gedreht und zeigt die Patagonia Snow-Botschafter Lena Stoffel und Mitch Tölderer.

Einmal zerstört, wird der naturbelassene Alpenraum für immer verloren sein: verloren für die Natur, für uns und für die nächsten Generationen. Als Teil der Backcountry Snow-Community, als Vater und als engagierter Bürger werde ich mich mit meiner Stimme gegen den weiteren Ausbau der Skigebiete und für den Erhalt unserer letzten natürlichen Berglandschaften einsetzen.

sagt Mitch Tölderer

Dr. Gerd Estermann, Bürgerinitiative Feldring, sagt:

Der Film zeigt in eindrucksvollen Bildern den Kontrast zwischen naturbelassener Wildnis und einer von technischen Bauwerken dominierten, hochalpinen Landschaft. Je stärker unser Alltag organisiert und technisiert ist, je mehr unsere Erfahrungen von virtuellen Eindrücken bestimmt werden, umso stärker wächst die Sehnsucht nach ursprünglicher Natur. Unsere Bürgerinitiative kämpft für deren Erhalt – auch für kommende Generationen.

so Dr. Gerd Estermann von Bürgerinitiative Feldring

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/eofG6Z-YBxA
  • Credits Text Patagonia, Kletterszene.com
  • Credits Fotos Johannes Aitzetmüller
  • Beitragsdatum 16. Dezember 2021