
Nach Naturschutz-Problemen: neue Camper-Regeln in Silvapark/Galtür
Im Bouldergebiet Silvapark/Galtür führte das vermehrte Camper- und Wohnmobilaufkommen an der Talstation zuletzt zu Problemen mit dem Naturschutz. Jetzt gelten neue Regeln.
Das Bouldergebiet Silvapark/Galtür ist gerade im Sommer ein beliebter Treffpunkt der Boulderszene. Seit einigen Jahren nutzen immer mehr Camper und Wohnmobile den Stellplatz in Galtür (Ballunspitzbahn Talstation) – das führte zu Problemen mit dem Naturschutz.
Die Bergbahnen evaluierte deshalb die Park- und Campingssituation neu – ab jetzt gelten neue Regeln.
Übernachten & Camping nur mit Anmeldung

Alle Gäste, die über Nacht bleiben, müssen künftig über den QR-Code vor Ort buchen und einchecken. Der „Stellplatz“ und die Kurtaxe sind online per Karte zu bezahlen.
Die Gebühr beträgt pro Stellplatz und pro Fahrzeug 10€ pro Nacht (exklusive Ortstaxe) und gilt für 24 Stunden (11:00 bis 11:00 Uhr). Bei eintägigen Übernachtunge fällt ein Zuschlag von 2€ an.
Bei der Online-Anmeldung erhalten Besucher die digitale Gästekarte, mit der sie den Wanderbus kostenlos benutzen dürfen.
Diese Regeln gelten noch auf dem Stellplatz
- Die Aufenthaltsdauer ist auf 6 Tage begrenzt, sofern die entsprechenden Gebühren entrichtet wurden. Eine Stellplatzreservierung ist nicht möglich.
- Hunde sind anzuleinen und Tierkot umgehend aufzunehmen und zu entsorgen.
- Brauchwasser ist im Bereich der Toiletten direkt bei der Talstation der Ballunspitzbahn erhältlich.
- Der Platz ist sauber zu hinterlassen, Müll kann beim Entsorgungssystem direkt an der Talstation entsorgt werden.
- Die Abwasser- und Fäkalentsorgung darf ausschließlich bei den Toiletten der Talstation erfolgen.
- Offenes Feuer ist im gesamten Bereich des Stellplatzes verboten, insbesondere im Talstationsbereich.

Keine Änderungen für Tagesparker und Jahreskartenbesitzer
Den Tagesgästen steht nach wie vor der Parkautomat zur Verfügung. Dort kann für 5 oder 12 Stunden (für 5 bzw. 10€) geparkt werden.
Jahreskartenbesitzer haben ihren Stellplatz schon bezahlt und müssen lediglich die Kurtaxe bezahlen. Dafür müssen sie sich ebenfalls einchecken und erhalten dann immer zu Monatsende eine Rechnung mit der offenen Kurtaxe.