München lädt dieses Wochenende zum IFSC Boulder Europacup

Das erste Mal seit den Europameisterschaften 2022 dürfen sich Münchner Kletterfans wieder über einen internationalen Boulder-Wettkampf freuen. Denn der Start der internationalen Wettkampfsaison 2025 beginnt kommendes Wochenende mit dem IFSC Boulder Europacup in München.

Am 7. und 8. März versammelt sich die Crème de la Crème des europäischen Bouldersports in München für das erste Kräftemessen auf höchstem Niveau. Mit den anstehenden Studio Bloc Masters in Darmstadt (15. bis 16.3.) ist der Europacup einer von zwei Pflichtterminen für die europäische Boulder-Wettkampfszene, bevor die Weltcupsaison startet.

Das Münchner Olympia-Eissportzentrum war bereits Ausrichtungsstätte für Tischtennis-Weltmeisterschaften, die olympischen Boxkämpfe, die Basketballer des FC Bayern und vieles mehr. Nun wird die 3.000 Personen fassende Location im Herzen des Olympiaparks ein letztes Mal für das Bouldern umgebaut, bevor sie mit einem neuen Nutzungskonzept wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.

Das Programm des IFSC Europacup 2025 in München

Freitag – die Qualifikation

Am Freitag müssen sich die Athlet*innen im Flash-Format für die nächsten Runden qualifizieren. Die besten 20 kommen am Samstag in die Halbfinals. Dazu gilt es an vier bis sechs Bouldern die meisten Punkte zu holen. 

  • Einlass Zuschauende: 9:00 Uhr
  • Qualifikation Herren: 10:00 Uhr
  • Qualifikation Damen: 17:00 Uhr

Samstag – Halbfinale & Finale

Samstagvormittag starten die besten 20 Athleten und Athletinnen in die nächste Runde um den Einzug ins Finale. Im Halbfinale können sich die besten sechs im Intervallmodus für das Finale qualifizieren. Der Nachmittag entscheidet dann über die Sieger des ersten Europacups im Bouldern 2025. 

  • Zuschauer Einlass: 12:00 Uhr
  • Halbfinale Damen/Herren: 13:00 Uhr
  • Finale Herren: 19:00 Uhr –Live im Stream bei ARD und kletterszene.com
  • Finale Damen: 20:30 Uhr – Live im Stream bei ARD und kletterszene.com

Tickets

Der Eintritt am Freitag für die Qualifikation ist frei. Für die Finals am Samstag könnt ihr unter folgenden Link Tickets kaufen:

Abgerundet wird der Münchner Boulder Monat mit der Deutschen Meisterschaft (28. & 29.3), die in diesem Jahr in die Nominierungswertung für das Climbing Team Germany eingeht – kurz gesagt: Wer bei den Weltcups starten will, muss bei der DM wichtige Punkte sammeln. Alle Veranstaltungen sind für Zuschauende offen.

  • Credits Text DAV, kletterszene.com
  • Credits Fotos DAV/Leon Buchholz
  • Beitragsdatum 3. März 2025