Lee Sungsu bouldert Lucid Dreaming (8C)

Dem koreanischen Kletterer Lee Sungsu ist eine Wiederholung von Lucid Dreaming, dem möglicherweise bekanntesten 8C-Testpieces in den Buttermilks (Bishop), gelungen.

Mit seinen beeindruckenden über 15 Metern Höhe ist der Grandpa Peabody Boulder der erste Block, über den man in den Buttermilks stolpert.

Lucid Dreaming (8C) zieht sich linksseitig durch den Überhang über die Platte zum – in diesem Fall kann man das auch bei einem Boulder so sagen – Gipfel. Wer sich durch die physische Crux im stark überhängenden unteren Teil an messerscharfen Leisten und glitschigen, kleinen Pinches gekämpft hat, hat die psychologische Crux längst nicht überstanden. Denn auf die schiere körperliche Verausgabung folgt eine endlos erscheinende Platte, die es in sich hat.
Man kann kaum so viele Crashpads auslegen, um sämtliche möglichen Landepunkte abzudecken, und selbst wenn man es träfe, ist ein halbwegs koordinierter Aufprall nach 10 Metern Plattenkullern kaum machbar. Ein gewisses Draufgängertum muss man hier also mitbringen. 

Das haben auch schon einige vor dem 25-jährigen Koreaner getan. Allen voran Erstbegeher Paul Robinson, der 2010 noch die Bewertung 8C+ vorschlug, den er aber noch vor der ersten Wiederholung auf 8C zurückstufte. Auf der Plattform 8a.nu nennt er sein Meisterwerk „ein perfektes Zusammenspiel von Kraft, Technik und Fingerstärke“.

Seitdem wurde Lucid Dreaming von einigen der bekanntesten Kletterer der Welt bestiegen, darunter Daniel Woods, der sich die Mühe gemacht hat, seine Beta in sämtlichen Einzelbewegungen und in knapp 300 Wörtern auf climbing-history.org zu verschriftlichen. 

Neben Jimmy Webb, Alex Megos, Toru Nakajima und Sean Bailey kann sich nun auch Lee Sungsu zu der illustren Runde der Bezwinger von Lucid Dreaming zählen. 

Es ist nicht der erste Bishop-Trip für den Koreaner, der seit 2015 auch an internationalen Wettkämpfen in Bouldern und Lead teilnimmt.

Bishop war die erste Kletterreise, die ich mit meinen koreanischen Kumpels gemacht habe. Ich bin so glücklich, wieder hier zu sein. 

Lee Sungsu – IG

Ganz gleich, ob der 25-Jährige seine Tickliste für dieses Jahr ruhen lässt oder er die letzten Tage noch ein Projekt abhakt: Es war ein äußerst erfolgreiches für ihn.
Im April boulderte er Asagimadara (8C), im Juni Bloody Mary (8B+), Monkey Wedding (8C) und Spray of Light (8C). Im Juli folgten die beiden 8C-Boulder The Finnish Line und The Smile, den Herbst leutete er mit einer Begehung von Dreamtime (8C) am 19. September ein. Im November kletterte er die 9a+-Route First Ley, um im Dezember dann wieder seilfrei in Bishop seinen jüngsten Erfolg Lucid Dreaming (8C) zu feiern.

Im November veröffentlichte er ein Video, in dem er mit Alphane (9A) einen der härtesten Boulder der Welt projektiert.

  • Credits Text Hanna Rexer f. kletterszene.com
  • Credits Fotos Gum Jangsu
  • Beitragsdatum 19. Dezember 2024