Ines Papert klettert Elefanten Spaziergang (8b+)

Im Eisklettern und Höhenbergsteigen hat sie Grenzen verschoben, und auch jenseits der 50 bleibt Ines Papert ihrem Motto, immer wieder Neuland zu erobern, treu. Mit ihrer Begehung von Elefanten Spaziergang (8b+) hat sie nun ihre bisher persönliche Bestleistung im Sportklettern noch einmal getoppt und eroberte sich am 30. April mit 51 Jahren den Grad 8b+.


Die Route wurde von Bernhard Wolf, dem Klettertrainer ihres Sohnes, im Jahr 1996 eingerichtet. Ines‘ Sohn Manu kletterte die Route, als er 21 Jahre alt war. Inspiriert von dessen Geschichte begann sie, es die Linie auszubouldern. Nach etwas mehr als einem Jahr war es dann so weit:

Der Tag begann mit einem normalen Frühstück, etwas Büroarbeit und Hausarbeit (ich habe den Rasen gemäht und das Auto gewaschen) und dann mit einer Fahrt zum Felsen, wo ich 30 Minuten lang die Züge meines Projekts, des 45 m hohen Elefanten Spaziergangs, visualisiert habe.
Mit Freunden, die mich anfeuerten, konnte ich nach über einem Jahr der Anstrengung endlich die Ketten einhängen. Danke, Leben!

Ines – Instagram

Die Fülle an Fels-, Eis- und Alpinerlebnissen, die Ines Papert im Laufe ihres Lebens sammeln konnte, ist nur schwer in einem kurzen Absatz zusammenzufassen.
Die gebürtige Sächsin zog aus beruflichen Gründen 1993 nach Berchtesgaden, und von da an schienen nahezu sämtliche sportliche Spielarten des Alpinismus zu ihrem Leben zu werden.
Im Jahr 2000 nahm sie am ersten Eiskletter-Weltcup teil und wurde Zweite. Während ihrer sechs Jahre im Weltcupzirkus wurde sie vierfache Weltmeisterin, gewann 13 Einzelweltcups und dreimal den Gesamtweltcup.

Als ich beim Ouray Eisfestival (USA) in der Gesamtwertung der Männer und Frauen siegte, war dies sicher der Höhepunkt meiner Wettkampfkarriere und zugleich dachte ich über ihr Ende nach. Schließlich soll man aufhören, wenn es am schönsten ist. Außerdem wollte ich mich nicht weiter über Konkurrenz und Wettkampf definieren, sondern wieder zurückkehren zu meinen Wurzeln, wieder dahin gehen, wo alles begann: in die Berge, in die Alpen.

Ines Papert – Website

Befreit vom Konkurrieren im Wettkampf gelangen ihr im Eis Begehungen bis zum Grad M13.
Um ihre Leidenschaft fürs Höhenbergsteigen auszuleben, nahm sie an Expeditionen nach Peru, in den Himalaya, nach Kanada, Nepal, Kirgisistan, Patagonien und nach Baffin teil.



Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://open.spotify.com/episode/12yIK52bt4EIMue3SXohJl?si=JNTdaNdXQPmasRO6k091PQ

  • Credits Text Hanna Rexer f. Kletterszene.com
  • Credits Fotos K.com/ Archiv
  • Beitragsdatum 13. Mai 2025