!GUDE BLOCK! Bouldering Taunus – Rezension

Der Boulderführer !GUDE BLOCK! BOULDERING TAUNUS ist dieses Jahr in zweiter Auflage im Programm des tmms-Verlags erschienen.

Der Taunus, ein in Hessen und Rheinland-Pfalz gelegenes Grauschiefergebirge, bietet mit seinem überwiegend festen, selten brüchigen Gestein in senkrechten bis überhängenden Blöcken beste Voraussetzungen für die Kurzstreckenspielart des Klettersports. Wobei einige 8m-Highballs, selbst wenn sie sich eher in leichten Schwierigkeitsgraden abspielen, doch recht lang werden können, wenn man grundsätzlich keinen Hang zu Free Solo-Begehungen hat.

In dem übersichtlich gestalteten, mit 84 Seiten entspannt transportablen Büchlein finden sich Boulderprobleme vom 2. bis zum 8. Fontainebleau-Grad. Wer sich bis zum Schwierigkeitsgrad 7C zuhause fühlt und sich gerne an kleinen Leisten, schuppigen Rissen und auch mal Henkeln austobt, kommt hier auf seine Kosten. Mit einer Bewertung von 8A ist Das Ende einer langen Reise bis dato der schwerste Taunusboulder und der einzige im 8. Grad.

Urheber des Boulderguides Daniel Dörr liefert in diesem Band insgesamt 168 definierte Einzelboulder, bebildert und mitsamt Kurzbeschreibungen. Er liefert außerdem Hinweise, welche Gebiete sich insbesondere für Anfänger eignen, und macht die Felsfindung einfach, indem er ganz den aktuellen Standards entsprechend QR-Codes zur Navigation bereitstellt. Die Zustiegsbeschreibungen fallen dafür umso kürzer, aber völlig ausreichend aus, da die Wege zum einen häufig kurz, zum anderen durch markante Wegmale gekennzeichnet sind.

Alles in allem ein lohnender Kauf, wenn man sich immer mal wieder in der Region Taunus/Frankfurt aufhält und sich an Grünschieferblöcken in schöner Waldlandschaft und den Fontainebleau-Graden 4 bis 7C die Finger langziehen möchte.

  • Credits Text Hanna Rexer f. kletterszene.com
  • Credits Fotos Hanna Rexer, tmms Verlag,
  • Beitragsdatum 22. Mai 2025