Giuliano Cameroni befreit Curve Ball (8C+)


Nach einer Knieoperation fiel Giuliano Cameroni rund sieben Monate aus. Nun kehrt der 27-jährige Schweizer mit einer Spitzenleistung zurück an den Fels: Im Val Bavona bewegt er sich mit seiner Erstbegehung Curve Ball (8C+) ganz nah am Limit des derzeit im Bouldern Möglichen.

Erst im Februar kletterte er seit langer Zeit seine erste 8C: 4-Low, ebenfalls im Val Bavona. Dieser Durchstieg war wichtig, denn er gab Giuliano nach der langen Verletzungspause das Vertrauen in seinen Körper und die Lust am hart Bouldern zurück. Im März knackte er dann er das fünf Jahre alte Projekt Curve Ball und schlug den Grad 8C+ vor.

Er ist aufgrund seiner Einzigartigkeit schwer zu bewerten, aber es fühlte sich dennoch schwerer an als die anderen 8Cs im Tal. Ich bin gespannt, was andere Kletterer darüber denken!

Giuliano via Instagram

Cameroni benötigte etwa zwölf Sessions, um alle Bewegungen auszuarbeiten. Perfektion in Sachen Reibung und Technik seien die entscheidenden Faktoren für den Durchstieg gewesen. Der erste Teil ist ein sehr physischer Boulder, der in eine extrem komplexe Crux-Sektion auf einigen praktisch nicht existierenden Slopern führt. Was dieses Problem so schwierig macht, ist, dass der letzte Zug der schwierigste ist und auch am meisten von der Reibung abhängt. 


Der Stehstart der Linie Peregrina (8B) wurde von Jonas Winter erstbegangen.
Der tiefe Start blieb jedoch 5 Jahre lang ein Projekt, bis jetzt. Cameroni hatte einige Sessions zusammen mit Dave Graham in dem Boulder verbracht, der ebenfalls schon sehr nah am Durchstieg gewesen sein soll, und drückt diesem via Instagram die Daumen.

Giuliano über seine Zeit in Curve Ball (8C+):

Einer meiner absoluten Favoriten, ich hatte sehr viel Spaß bei den Versuchen. Der Name bringt die Erfahrung auf den Punkt, haha… manchmal fühlt es sich machbar an, ein anderes Mal absolut unmöglich.

Giuliano via Instagram

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/FmoWKW5_e3M?si=lDP5tat067qBxqdQ

  • Credits Text Hanna Rexer f. kletterszene.com
  • Credits Fotos Giuliano Cameroni
  • Beitragsdatum 11. März 2025