
Die DAV Sektion Erlangen sucht eine/n Vereinsmanager (m/w/d)
Hast du Lust auf eine sinnstiftende Aufgabe? Komm ins Team der DAV-Sektion Erlangen und bringe mit uns gemeinsam die Themen Berg- und Outdoorsport und Natur voran. Wir betreiben zwei Hütten und zwei Kletteranlagen, darunter die DAV Sparkassen Bergwelt, das größte DAV-Kletterzentrum im Frankenjura. Unser Vereinsleben ist bunt und vielseitig. Hauptamtliche und Ehrenamtliche arbeiten Hand in Hand. Wir zählen auf Teamgeist und Miteinander. Qualifizierte Mitarbeiter*innen sind in unseren Vereinen und Verbänden der unabdingbare Garant für Innovation und Fortschritt. Für die Organisation, Verwaltung und Führung der Sektion zusammen mit der sportlichen Leitung und der Betriebsleitung der DAV Sparkassen Bergwelt suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
Vereinsmanager (m/w/d)
in Vollzeit/Teilzeit (mind. 30 Stunden)]
Aufgaben
- Leitung der Geschäftsstelle, Strukturierung der Arbeitsabläufe
- Inhaltliche und organisatorische Entlastung des Vorstands bei der Gremienarbeit und sektionsübergreifenden Themen
- Inhaltliche und organisatorische Hilfen für unsere Referate und Gruppen bei besonderen Fragestellungen
Interessenvertretung nach außen, z.B. bei DAV-Bundesverband, Behörden, Geschäftspartner*innen
Erforderliche Kenntnisse
In folgenden Bereichen werden erweiterte Grundkenntnisse benötigt bzw. die Bereitschaft, diese arbeitsplatzbezogen zu erwerben und vertiefen:
- EDV-Hard- u. Software
- Buchhaltung, Lohnabrechnung, Jahresabschluss
- Vereinsbesteuerung
- Tarif- und Vereinsrecht
- Versicherungsfragen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Kurs und Ausbildungsorganisation
- Ziele, Tätigkeitsbereiche und Strukturen des DAV und der DAV-Sektion Erlangen Naturschutz
Persönliche Anforderungen
- Bildungs- bzw. Berufsabschluss und/oder Ausbildung zum Vereinsmanager (DOSB)
- Persönlicher Bezug zu den Themen des DAV wie Wandern, Bergsport und Naturschutz Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten bei Bedarf
- rfahrungen im Vereinswesen (ehrenamtlich oder hauptberuflich)
- Engagement, Empathie, Team- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten
- Leistungsorientierte Entlohnung
- Qualifizierte Einarbeitung
- Innerverbandliche Fortbildung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamarbeit in kollegialer Atmosphäre mit Haupt- und Ehrenamtlichen
- Offenheit für Eigeninitiative und neue Ideen
Bei uns hast du die Chance, in deinem Aufgabenbereich selbstständig zu wirken und deine Ideen einzubringen. Zudem legen wir Wert auf eine gute Einarbeitung, bieten dir Möglichkeiten, dein Wissen auszubauen und unterstützen dich bei Fortbildungen. Worauf wartest du noch? Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 15.02.2023 unter Angabe einer Gehaltsvorstellung. Bitte sende deine Unterlagen als PDF an kai.lenfert@alpenverein-erlangen.de.