Die Boulderwelt München Süd sucht Routenschrauber*innen (m/w/d)

 

Die Boulderwelt ist ein dynamisches, inhabergeführtes Unternehmen, das auf Wachstumskurs ist. Deshalb suchen wir für den Standort München Süd

ROUTENSCHRAUBER*INNEN (M/W/D)

in Teilzeit (24h/Woche), die unser kletterbegeistertes Team ergänzen.

In einem Onboarding Prozess lernst Du die Boulderwelt Routenbauphilosophie kennen und umzusetzen. Durch unser stetiges Wachstum hast Du durchaus die Möglichkeit, Dich bei uns intern weiterzuentwickeln.

Bei uns erwartet Dich ein familiäres Arbeitsklima mit sehr flachen Hierarchien und einer Crew, die die Leidenschaft für’s Bouldern mit Dir teilt. Zusätzlich zu einer guten finanziellen Vergütung und individuell planbaren Arbeitszeiten bieten wir dir gute Entwicklungssmöglichkeiten sowie den regelmäßigen Austausch in einem professionellem Umfeld. Natürlich kannst du darüber hinaus auch alle Boulderwelten exklusiv zum Bouldern nutzen.

AUFGABENBEREICH

  • Hochwertige Boulder & Traversen für die verschiedenen Zielgruppen schrauben
  • Events begleiten und dafür Herausforderungen kreieren
  • Aktives Communitymanagement und Repräsentation auf unseren Social Media Kanälen
  • Unterstützung bei div. organisatorischen Aufgaben

ANFORDERUNGEN

  • Min. 5 Jahre Kletter- oder Bouldererfahrung
  • Persönliches Kletterniveau mindestens Fb 7a in diversen Stilrichtungen
  • >3 Jahre Erfahrung im kommerziellen Routenbau
  • Auge für optischen Routenbau und Fotografie Körperliche Fitness und Belastbarkeit
  • Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise

 

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf eine vollständige und aussagekräftige Bewerbung von Dir! Bitte schicke sie mit Nennung Deines frühestmöglichen Anfangsdatums bis zum 30.06.2025 an Sean Peeters (jobs@boulderwelt-muenchen-sued.de). Wir freuen uns auf Dich!

 

Boulderwelt München Süd • Eugen-Sänger-Ring 4 • 85649 Brunnthal

 

  • Credits Text Boulderwelt München Süd, kletterszene.com
  • Credits Fotos Boulderwelt München Süd
  • Beitragsdatum 30. Mai 2025