
Der Landesverband Nord für Bergsport sucht eine*n Landestrainer*in Wettkampfklettern
Der Landesverband Nord für Bergsport (DAV-Nord) sucht zum 1. November 2022 oder früher eine*n
Landestrainer*in Wettkampfklettern (m/w/d)
in Niedersachsen (100% Stelle)
Deine Aufgabenschwerpunkte:
- Betreuung einer Trainingsgruppe am Landesstützpunkt in Hannover
- Betreuung einzelner NK-Athlet*innen in Niedersachsen
- Steuerung der Leistungsentwicklung von Landeskader- und Bundeskade-rathleten zur Aufnahme in die jeweils nächstfolgende Kaderstufe unter Be-rücksichtigung des Prinzips des langfristigen Leistungsaufbaus
- Wettkampfbetreuung von Athlet*innen bei nationalen Meisterschaften
- Enge Zusammenarbeit mit den Trainer*innen auf Bundes-, Landes- undStützpunkt- und Sektionsebene
- Mitarbeit im Landestrainerteam und Unterstützung der Trainer*innen an denStützpunkten
- Talentsichtung und Organisation von Sichtungsveranstaltungen in Zusam-menarbeit mit den Stützpunkten und Stützpunkttrainern
- Mitarbeit an der Fortschreibung von Strukturplan, Stützpunktkonzept, Per- sonalentwicklungskonzept, regionaler Zielvereinbarung und Athletenverein-barung
- Mitarbeit bzw. Erarbeitung von Rahmentrainingsplänen und Terminplänen
- Mitarbeit an Konzipierung, Organisation und Durchführung einer jährlichenLeistungssportkonferenz sowie von Weiterbildungsveranstaltungen Wir bieten:
- Zusammenarbeit in einem eingespielten Team an erfahrenen, ehrenamtli- chen Landestrainer*innen
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L
- Vielseitige Aufgaben in einer sich stetig weiterentwickelnden neuen olympi-schen Sportart Du solltest mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sportwissenschaften
- Trainer B Sportklettern Leistungssport und die Bereitschaft zur unmittelba-ren Weiterbildung zum Trainer A Sportklettern Leistungssport
- Erfahrung als Trainer im Nachwuchsleistungssport und/oder Spitzensport
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, soziale und pädagogische Kompetenz
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW
- Fundierte EDV-Kenntnisse mit den gängigen Softwareprogrammen
- Selbstständiges, strukturiertes und teamorientiertes Arbeiten
- Freude, neue Strukturen nachhaltig aufzubauen
Der Beschäftigungsumfang beträgt regelmäßig 40 Stunden pro Woche. Der Dienstort ist Hannover. Zusätzlich finden regelmäßig Trainingsmaßnahmen auch an an- deren Orten statt.
Der Arbeitsplatz ist zunächst befristet auf zwei Jahre ausgeschrieben. Die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses ist im Zuge der Einstellung erforderlich.
Für Rückfragen steht Felix Leuoth (felix.leuoth@dav-nord.org) gerne zur Verfügung.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugniskopien werden bis zum 1. September 2022 per E-Mail erbeten an: leistungssport@dav-nord.org.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinn des § 2 Abs, 3 SGB XI sind unter Berücksichtigung der Anforderungen dieser Funktion ausdrücklich erwünscht.